Zwingerhof wird bald wieder geöffnet
Noch eine Woche, dann ist es soweit: Der Zwinger in Dresden wird nach jahrelangen Bauarbeiten wieder komplett freigegeben!
Am 14. Oktober ist es soweit, dann wird u.a. mit Ministerpräsident Kretschmer Eröffnung gefeiert. Am Nachmittag öffnet der Innenhof dann erstmals seit 2021 wieder komplett für alle Besucher mit Präsentationen der Zwingerbauhütte und des Landesamtes für Archäologie.
Die Sanierung ist in den letzten Zügen. Der Blick auf den gesamten Innenhof ist inzwischen wieder frei, Baumaschinen sind vor Ort nicht mehr zu sehen. Nur noch ein schmaler Bauzaun sperrt den östlichen Teil des Innenhofes ab.
Sanierung länger und teurer als geplant
Ursprünglich sollte die Erneuerung des Zwingerhofs bis Ende 2023 abgeschlossen sein. Die Arbeiten waren jedoch aufwendiger als zunächst geplant, allein bis März 2024 dauerten die archäologischen Grabungen. Die Kosten lagen laut Angaben des Staatsbetriebs Sächsisches Immobilien- und Baumanagement (SIB) vom Juni bei rund 15,4 Millionen Euro - gut fünf Millionen Euro mehr als zuvor geplant.
Der im Auftrag von Kurfürst August dem Starken errichtete Dresdner Zwinger gilt als das bedeutendste Bauwerk des Spätbarock und mit dem Kronentor als Wahrzeichen der Stadt. Er diente nach seiner Einweihung im Jahr 1719 als Ort fürstlicher Repräsentation und höfischer Feste sowie zur Aufbewahrung der herrschaftlichen Sammlungen.