- Die FSV-Fans halten stolz ihren Schal in die Höhe...
Zwickau vs. Chemie - schon 9.000 Tickets verkauft!
Das letzte Heimspiel des FSV Zwickau am Sonntag (14 Uhr) gegen Chemie Leipzig steuert auf einen Besucherrekord für diese Saison zu. Im Vorverkauf wurden bereits 9.000 Karten an den Mann bzw. an die Frau gebracht, meldete der Verein am Freitag auf Instagram. Bisher liegt der Rekord bei 9.094, so viele Besucher hatte das Bezirksderby gegen Chemnitz im Februar ins Stadion gelockt.
Für die Fans startet der „Matchday“ bereits 10 Uhr an der Zwickauer Paradiesbrücke. Dort stimmen sich die Anhänger ein, bevor es mit dem traditionellen Fanmarsch ins Stadion geht.
Kein „Wischi-Waschi“ - Zwickau mit klarem Ziel
Die Mannschaft vom FSV will alles dafür geben, den Nachmittag in ein Fußballfest zu verwandeln. Um den Fokus beizubehalten, haben sich die Schwäne bis Saisonende noch einmal konkrete Ziele gesetzt. „Wir machen kein 'Wischi-Waschi'. Wir stehen kurz vor der 60-Punkte-Marke und die wollen wir knacken“, so Trainer Rico Schmitt auf der Spieltags-Pressekonferenz. Dazu liebäugelt er mit dem ersten Platz in der Heimtabelle - auf dem steht aktuell noch der Hallesche FC aufgrund der besseren Tordifferenz.
Der letzte Vorhang für Kapitän Könnecke
Einer, der sich den Sieg wohl am meisten wünscht, ist Zwickaus Kapitän Mike Könnecke, denn für ihn ist es ein Abschiedsspiel. Der letzte Auftritt in der GGZ-Arena nach neun Jahren FSV. Am Saisonende wird der 36-jährige Mittelfeldmotor seine Fußballschuhe an den Nagel hängen. Allzu tief muss man als FSV-Fan nicht in die Glaskugel schauen, um vorherzusehen, dass es entsprechend emotional zugehen wird. Könnecke selbst weiß das auch: „Das lässt mich natürlich nicht kalt. Ich versuche, mich trotzdem aufs Spiel zu konzentrieren und alle Emotionen bis nach Abpfiff zurückzuhalten - auch wenn es nicht einfach wird“, sagt er lachend.