Yannik Möker: "Ich bin froh, wenn ich dem Team helfen kann"

Zuletzt aktualisiert:

Drittligist FSV Zwickau hat mit dem Sieg gegen Verl Selbstvertrauen getankt. Nach dem langersehnten Dreier zuhause machen sich die Rotweißen am Freitagnachmittag auf den Weg nach Köln, um bei der Viktoria auf Punktejagd zu gehen. Die Trainingswoche lief witterungsbedingt nicht ganz optimal, sagte Trainer Ronny Thielemann am Donnerstag bei der Spieltags-PK. "Wir konnten nur einmal auf Rasen trainieren, mussten die restliche Zeit auf den Kunstrasen ausweichen, konnten aber unsere Inhalte komplett durchbringen, sodass ich nicht unzufrieden bin", blickt der 49-Jährige auf die Woche zurück. Bis auf Ronny König, der Probleme mit dem Knöchel hat, sind alle Spieler fit.

Einer, dessen Formkurve in den letzten Spielen stetig nach oben ging, ist Yannik Möker. Der 23-Jährige musste in der Hinrunde lange wegen einer Verletzung pausieren. "Das war eine lange Leidenszeit für mich, eine schwere Zeit. Aber jetzt bin ich fit. Und ich bin froh, wenn ich die Minuten kriege und der Mannschaft helfen kann." Im Spiel gegen Verl war der Mittelfeldspieler an beiden Toren beteiligt. Für die nächsten Partien hat sich der Jungprofi vorgenommen, weitere Scorerpunkte zu sammeln und auch selber wieder ein Tor zu schießen. Vielleicht ja schon am Samstag (14:00 Uhr) bei Viktoria Köln.

Zusatzinfo: Der FSV wird vorerst keinen neuen Sportdirektor verpflichten. Nach der Trennung von Toni Wachsmuth im Februar soll die Arbeit stattdessen aufgeteilt werden. Das berichtet die Bild und beruft sich auf Vorstandssprecher Frank Fischer
Die Arbeit wird zwischen Vorstand, Geschäftsführung und Trainerteam aufgeteilt. Am Saisonende laufen gleich 18 Spielerverträge bei den Rot-Weißen aus.    

Audio:

Ronny Thielemann

Yannik Möker