++ EIL ++

Wunschspieler Bünning wechselt zu Dynamo Dresden

Zuletzt aktualisiert:

Der lang ersehnte Neuzugang für die Abwehr von Dynamo Dresden ist perfekt: Die Sportgemeinschaft hat Lars Bünning vom 1. FC Kaiserslautern verpflichtet. Das gab die SGD am späten Mittwochnachmittag bekannt. Der 25-jährige Verteidiger hat einen Zweijahresvertrag bei Dynamo unterzeichnet. Die Verhandlungen um den Spieler zogen sich über mehrere Wochen hin, bis Kaiserslautern schließlich seine Freigabe erteilte. Bünning wird zukünftig mit der Rückennummer 23 im Dynamo-Trikot auflaufen.

Bünning gilt als vielseitiger Spieler mit einem starken Spielaufbau, beeindruckender Schnelligkeit und ausgezeichneten Defensivqualitäten. Sportgeschäftsführer Ralf Becker äußerte sich erfreut über die Verpflichtung: „Lars Bünning verfügt über ein sehr rundes Profil als Spieler und zeichnet sich vor allem durch einen starken Spielaufbau, seine Schnelligkeit und gutes Verteidigen aus. Wir sind sehr froh, mit ihm nun planmäßig die noch offene Position in der Innenverteidigung besetzen zu können und sind überzeugt, dass er den Konkurrenzkampf in unserem Abwehrzentrum erhöhen und uns als Linksfuß weitere Optionen eröffnen wird.“

Bünning selbst äußerte seine Vorfreude auf die neue Herausforderung in Dresden: „Ich freue mich sehr, dass der Wechsel nach Dresden nun geklappt hat. Der Verein hat mit den fantastischen Bedingungen vor Ort und den ambitionierten Zielen eine unglaublich spannende Perspektive zu bieten, die mich von Beginn der Gespräche an überzeugt hat.“, erklärte er nach seiner Vertragsunterschrift in Dresden.

Bünning ist gebürtiger Hamburger, erhielt seine fußballerische Ausbildung unter anderem beim Hamburger SV und Werder Bremen. Sein Debüt in der 3. Liga gab er für die U23 von Werder Bremen, bevor er über Borussia Dortmund II zum SV Meppen wechselte. Insgesamt kann er auf 84 Drittliga-Spiele zurückblicken, in denen ihm vier Tore und sieben Vorlagen gelangen. Im Jahr 2022 schloss er sich dem 1. FC Kaiserslautern an, für den er in der vergangenen Saison vier Einsätze in der 2. Bundesliga sowie einen im DFB-Pokal verzeichnete.