++ EIL ++
  • Der Moment der Brücken-Freigabe, darauf haben viele Autofahrer lange gewartet. Mit dabei u.a. Leipzigs Baubürgermeister Thomas Dienberg (2.v.li.)

Wundtstraßenbrücke endlich wieder frei - darum dauerte die Sanierung länger

Zuletzt aktualisiert:

Am Freitagvormittag, kurz vor halb 10, wurde die Wundtstraßen-Brücke im Leipziger Süden endlich wieder freigegeben. Seit dem Frühjahr war das wichtigste Nadelöhr im Süden der Stadt wegen Sanierungsarbeiten für den Autoverkehr komplett gesperrt. Das hatte täglich für teils lange Staus gesorgt. 

Darum wurde saniert

Insgesamt hat die Baustelle etwa 13 Monate gedauert. „Als wichtigster Zubringer zu den Autobahnen A 38 und A 72 wurde die 43 Jahre alte Brücke zuletzt für rund 4,5 Millionen Euro saniert“, erklärt ein Stadtsprecher. Tausalz, Rost und Nässe hätten den Brückenriegeln und -stützen stark zugesetzt, außerdem war der Asphalt an mehreren Stellen aufgebrochen.

Das wurde neu gemacht

Neben der Erneuerung des Asphalts wurden Brückengeländer, Leitplanken und Teile des Bauwerks selbst (Stützen etc.) erneuert. „In die vorhandenen Fundamente wurden so genannte Mikropfähle eingebracht, so dass die Lasten der Brücke jetzt insgesamt statisch besser in den Baugrund abgeleitet werden.“

Darum dauerte es länger als geplant

Die Arbeiten dauerten gut 5 Wochen länger geplant. Grund dafür seien laut Leipzigs Baubürgermeister Thomas Dienberg drei Dinge gewesen: Probleme mit dem Baugrund - weil Ersatzstützen gesetzt werden mussten. Dann habe es Probleme mit den Betonkappen gegeben und zum Dritten hätten die ausführenden Baufirmen nicht genug Personal gehabt - ein Problem, dass es aktuell vielerorts gibt.

Dienberg: „Die vergangenen Monate waren für alle Pendler und Anlieger hart. Die Baustelle hat ihrer Geduld so Einiges abverlangt - aber nicht zuletzt die Carolabrücke hat uns vor Augen geführt, dass die Sicherheit unserer Ingenieurbauwerke nicht verhandelbar ist.“ Die Wundtstraßen-Brücke sei jetzt wieder fit für die Zukunft. Mindestens 25 Jahre soll sie halten. 

Audio:

Baubürgermeister Thomas Dienberg hat uns am Freitag bei der Brückenfreigabe erklärt, warum die Sanierung knapp sechs Wochen länger dauerte, als geplant ...