- Fayna Deckow hat die Aktion gemeinsam mit vielen Helfern auf die Beine gestellt.
Wünsche werden am Schlossteich wahr
Manchmal beginnt Großes mit etwas ganz Kleinem. Ein Wunschzettel. Ein Lächeln. Ein Euro. Und genau daraus entsteht in diesem Jahr eine besondere Bewegung in Chemnitz – initiiert von Fayna Deckow.
Und hinter ihr steht eine ganz besondere Gemeinschaft! Unterstützt wird die Aktion von der Facebook-Community „Chemnitz live“, einer der erfolgreichsten Gruppen der Stadt mit fast 50.000 Mitgliedern. Zusammen wollen sie Licht in die Adventszeit bringen – für Kinder und Tiere aus der Region.
Ein Weihnachtsbaum, der Geschichten erzählt
Morgen (24. November) 17 Uhr verwandelt sich die Gondelstation am Schlossteich in einen Ort voller Wintermagie. Dort stellen Fayna Deckow und ihr Team gemeinsam mit Unterstützern ihren großen Wunschbaum auf. Ein Baum, der nicht einfach nur glänzt – sondern spricht. Jeder Anhänger ist ein echter Herzenswunsch: gemalt von kleinen Händen oder notiert im Namen von Vierbeinern, die Wärme, Futter oder ein neues Körbchen brauchen. Und weil Weihnachten ohne Duft und Stimmung einfach unvollständig wäre, gibt es vor Ort warme Getränke, Lichterglanz und genügend Zeit zum Staunen.
Der Bürgermeister von Burgstädt, Lars Naumann, wird die Schirmherrschaft übernehmen. Und mit Wünschen kennt der sich aus. Er reist direkt aus Finnland an, war dort im Santa Claus Village bei Rovaniemi in Lappland direkt am Polarkreis und hat sich in Sachen Weihnachtsmagie, Rentier-Management und Profi-Wunschzettel-Kunde schlau gemacht.
So wird man Teil der Weihnachtsaktion
Möchten Sie einen Wunsch erfüllen? Dann greifen Sie direkt am Baum zu:
– Wunschzettel abnehmen
– Geschenk besorgen
– wieder vorbeibringen
Oder Sie spenden vor Ort für genau den Zettel, der Sie berührt.
Noch einfacher geht es online unter der Internet-Seite ddvm.de/langfristigplanen.de
1. „Kind“ oder „Tier“ auswählen
2. Kategorie anklicken
3. Spende überweisen oder per PayPal an @langfristigplanen senden
Bitte kurz angeben, für wen gespendet wird – damit alles genau dort ankommt, wo es gebraucht wird. Jede Spende fließt zweckgebunden in Geschenke oder wichtigen Bedarf.
Warum der Verein hilft
Der Verein Langfristigplanen e.V., gegründet 2011, setzt sich seit vielen Jahren für regionale Kinderprojekte ein. Vielleicht kennen Sie die deutschlandweit bekannte Aktion „Chemnitz sucht das Osternest“? 2022 wurden fast 200 Nester versteckt – ein Erfolg, der Mut macht und zeigt, was möglich ist, wenn viele Menschen anpacken.
Sie wollen mithelfen?
Mitglied werden? Sehr gern. Aktiv mitgestalten? Jederzeit. Spenden? Möglich an:
Langfristigplanen e.V.
Skatbank Altenburg
IBAN DE25 8306 5408 0006 8775 75
Oder an @langfristigplanen mit paypal
Manchmal genügt ein kleiner Schritt, um jemand anderem ein Stück Weihnachten zu schenken. Vielleicht ist morgen der richtige Moment.
