- Im letzten Jahr feierten rund 8.000 Chemnitzer die Wooosn.
WOOOSN’zapft is in Chemnitz
Ein Schlag mit dem Holzhammer, dann spritzt der erste Schaum. Heute Abend heißt es ab 17 Uhr: Fass auf, Krüge hoch – die Wooosn beginnt. Drei Wochen lang wird das große Zelt auf dem Hartmannplatz zum Wohnzimmer für Lederhosen, Dirndl und jede Menge Prosit.
Heimat & Herzschlag
„Heimat & Herzschlag“ – so nennt sich das Motto. Bis zum 27. September wird jeden Donnerstag, Freitag und Samstag gefeiert. 13 Jahre gibt es die Wooosn schon. Wer einmal dabei war, weiß: Das ist längst mehr als nur ein Chemnitzer Oktoberfest.
Gaudi, Gläserklirren, Gaumenfreuden
Die Kapelle „Lattentatra“ sorgt für den Takt, der das Zelt zum Wippen bringt. Auf den Tischen landen Haxn, Brathendl und Brezn. Im Glas schäumt Spaten hell. 5.000 Liter sind in den Fässern, die Maß gibt es für 12,50 Euro. Dazwischen die Wettbewerbe: Wer stemmt die Maß am längsten? Wer trägt das schönste Dirndl?
Donnerstage mit besonderem Dreh
Die Donnerstage sind für Überraschungen reserviert. Mal prosten sich die Handwerker zu, dann treffen sich die Vereine und schließlich gibt es einen Inklusionsabend. Aber immer gilt: Musik, Klirren, Lachen, ein ganzes Zelt voller Stimmen.
Die Worte vom Wirt
Henrik Bonesky, der Wirt, bringt es auf den Punkt: „Die Wooosn 2025 wird mit einem neuen Bühnenprogramm begeistern. Und wer nach dem letzten Song noch nicht genug hat, bekommt einen kleinen Nachschlag.“
Alle Infos finden Sie hier.