- Das Feuer hatte im Juni große Teile des Gebäudekomplexes komplett zerstört.
- Die gelb markierten Flächen sollen bis Ende des Jahres abgerissen werden, darunter auch das Bühnenhaus und der historische Gasthof.
Wie geht es weiter mit der Staatsoperette Leuben?
Nach dem verheerenden Brand in der Staatsoperette Leuben im Juni müssen jetzt große Teile des Gebäudekomplexes in Dresden Leuben abgerissen werden. Das hat die Stadt am Montag bekannt gegeben. So müssen - in Rücksprache mit dem Versicherer - das ehemalige Bühnenhaus und der zur Straße gelegene Kopfbau abgerissen werden, bestätigte uns Baubürgermeister Stephan Kühn. Bis Ende des Jahres sollen die Gebäude dann verschwunden sein.
Neue Pläne für die übrigen Gebäude
Zudem hat die Stadt Dresden am Montag verkündet, wie das Areal künftig genutzt werden könnte. Geplant sind ein Stadtteilzentrum mit Bibliothek, dort wo jetzt noch das ausgebrannte Kopfgebäude steht. Außerdem sollen Sportplätze im Areal entstehen. Weitere Flächen sollen verkauft werden, dort soll neuer Wohnraum gebaut werden.
Konkrete Konzepte will die Stadt dann Mitte nächsten Jahres vorlegen. Bis aber der erste Bagger für den Neu- und Umbau in Leuben rollt, wird es noch einige Jahre dauern, so Baubürgermeister Stephan Kühn im Interview.
Seit 2016 steht das Areal in Leuben leer und wurde seitdem Opfer von Vandalismus und Brandstiftung.