++ EIL ++

Wettbewerb zum Wiederaufbau der Stadtkirche Großröhrsdorf

Zuletzt aktualisiert:

Der geplante Wiederaufbau der durch Brandstiftung zerstörten Stadtkirche Großröhrsdorf  rückt näher.  Bis Ende Januar müssen die Arbeiten für den Architektenwettbewerb abgegeben sein, teilte der Kirchenvorstand mit. Im März soll eine Entscheidung getroffen werden.  Bewerber müssen sich an Vorgaben halten. So soll der Kirchturm in seiner bisherigen Gestalt  und Höhe errichtet werden.  Für die Gestaltung sollen dauerhafte Materialien und Oberflächen gewählt werden, die wenig Folgekosten durch Unterhaltsmaßnahmen erzeugen. Die Gemeinde wünscht sich ein neues Geläut mit möglichst vier Glocken.

Mitglieder der Kirchgemeinde hatten sich auch gewünscht, dass Kreuz und Altartisch künftig im Zentrum der neuen Kirche stehen, um die sich Menschen versammeln können. Die Überreste des Altbaus und die wenigen erhaltenen Objekte wie die Sonnenuhr sollen in das Gebäude integriert werden.

 Die Stadtkirche Großröhrsdorf war Anfang August 2023 ein Raub der Flammen  worden. Ein damals 41 Jahre alter Mann aus dem Umfeld der Kirchgemeinde  wurde als Täter ermittelt und  zu neun Jahren Gefängnis verurteilt.  Er soll das Feuer aus Frust über seine familiäre Situation gelegt  haben.  

Auf dem Spendenkonto für den Wiederaufbau sind bislang  fast 550.000 Euro eingegangen. (dpa/red)