++ EIL ++

TU Chemnitz zahlt 1.800 Euro für diverse Fotos

Zuletzt aktualisiert:

Vielfalt ist ein lebendiges Miteinander – ein Mosaik aus Geschichten, Identitäten und Perspektiven. Doch wie lässt sich diese in einem Bild einfangen? Genau das ist die Herausforderung des Fotowettbewerbs „Gelebte Vielfalt sichtbar machen“, organisiert von der TU Chemnitz, der Stadt Chemnitz und der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 gGmbH.

Klick - und Sie sind dabei

Alle sind eingeladen, ihre Sicht auf Diversität fotografisch festzuhalten. Besonders gefragt sind Motive, die soziale, kulturelle, geschlechtliche, sexuelle, religiöse oder altersbezogene Vielfalt im Zusammenhang mit der Region, Stadt oder Universität zeigen. 

Ihre Perspektive auf Vielfalt!

Ob ein herzliches Miteinander zwischen Generationen, ein kulturelles Fest oder eine stille Szene, die Identität ausdrückt – Vielfalt hat viele Gesichter. Zeigen Sie, was sie für Sie bedeutet! Pro Person können bis zu drei digitale Fotos eingereicht werden. Einsendeschluss ist der 30. April  – nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Sicht auf Diversität zu teilen!

Attraktive Preise und Ausstellung

Die besten Einsendungen werden mit Preisen im Gesamtwert von 1.800 Euro belohnt! Die Gewinnerinnen und Gewinner werden am 27. Mai, dem bundesweiten Diversity-Tag, an der TU Chemnitz ausgezeichnet. Ihre Werke sind anschließend in einer Ausstellung in der Universitätsbibliothek zu sehen.

Jetzt teilnehmen!

Ob Hobbyfotografin oder Profi – jede Perspektive zählt! Nutzen Sie die Chance, Ihre kreative Sicht auf Vielfalt sichtbar zu machen und ein Zeichen für Offenheit zu setzen. Alle Teilnahmebedingungen und Details finden Sie hier: