++ EIL ++
  • v.l.n.r.: Dr. Hartmut Leipner, Ronny Schaden (LARO-Handels GmbH & Co. KG), Domowina-Vorsitzender Dawid Statnik
  • v.l.n.r.: Dr. Hartmut Leipner (stellvertretender Domowina-Vorsitzender), Janine und Martin Grunewald (Konsum Jänschwalde), Dawid Statnik (Domowina-Vorsitzender)

Sorbischer Wirtschaftspreis erstmals vergeben

Zuletzt aktualisiert:

In Schwarzkollm ist der Preis für sorbische Wirtschaft vergeben worden. Damit ausgezeichnet wurden der Konsum Jänschwalde und die Laro-Handels GmbH Neschwitz. Die Domowina ehrt damit erstmals Betriebe, die sich in besonderem Maße für den Erhalt und die Förderung der sorbischen Sprache und Kultur einsetzen.  

So überzeugte der Dorfladen in Jänschwalde mit seinen sorbischen Motiven, regionalen Spezialitäten und der Zusammenarbeit mit dem Heimatmuseum. Den Einkaufsladen in Neschwitz hob die Jury als ein Beispiel gelebter Zweisprachigkeit hervor. Außerdem engagiere sich das Unternehmen als Sponsor im regionalen Sport. 

Die Ausgezeichneten erhielten eine Urkunde, ein Preisgeld und eine Plakette.

Ausdrücklich Anerkennung gezollt wurden der sorbische Gaststätte Wjelbik Bautzen, dem  sorbischen Designlabel SerbskiKonsum, dem Lausitz-Center Hoyerswerda, dem MarktkaufCottbus, dem Teehaus Oblomow Cottbus und der Firma TripLeap UG aus Cottbus.