SKD feiern einen Künstler gleich in drei Ausstellungen
Gleich drei Ausstellungen in den Staatlichen Kunstsammlungen widmen sich ab Samstag dem Künstler William Kentridge. Anlass für das Ausstellungsfestival ist der 70. Geburtstag des Südafrikaners, der zu den einflussreichsten Künstlern der Gegenwart zählt.
Im Residenzschloss zeigt das Kupferstich-Kabinett die Vielseitigkeit seines druckgrafischen Schaffens.
In der Puppentheatersammlungim Kraftwerk Mitte wird das von Kentridge gegründete „Centre for the Less Good Idea“ aus Johannesburg fast ein ganzes Jahr lang zu Gast sein und die Puppen der Sammlung zum Leben erwecken.
Und im Albertinum stellt Kentridge dem berühmten Dresdner Fürstenzug eine Prozession von schattenhaften Figuren gegenüber. Dabei wird die Papiervorlage des Fürstenzuges, die 11 monumentalen Kartons in Originalgröße gezeigt.
Als Auftakt des Ausstellungsfestivals „William Kentridge. Listen to the Echo“, gibt es am Freitag Abend eine künstlerische Prozession durch die Dresdner Altstadt. Mit Musik, Tanz und Schattenfigurentheater macht der Zug dabei Stationen an der Brühlschen Terrasse, dem Fürstenzug, dem Residenzschloss und dem Terrassenufer. Jeder kann mitlaufen - Los gehts 19.30 Uhr vorm Albertinum.