- So sieht es aus, wenn Schloss Weesenstein wieder lebendig wird.
Mittelalter hautnah: Zeitreise auf Schloss Weesenstein
Wenn Ritter, Mägde und sogar die königliche Familie durch die Gänge eines mittelalterlichen Schlosses eilen, kann das nur eines bedeuten: Das alljährliche Familienfest auf Schloss Weesenstein lädt wieder ein! Am Sonntag ist es soweit, dann können Besucher von 11 bis 18 Uhr eine Zeitreise der besonderen Art erleben.
Um das originale Leben von damals wiederaufleben zu lassen, sind rund 90 Darsteller in historischen Kostümen mit dabei. Die Besucher treffen auf Ritter, Mägde, Hofdamen und sogar die königliche Familie! Wer will, kann dabei gleich selbst in das Leben von vor 800 Jahren hineinschlüpfen. Sei es beim Wäschewaschen im Wäschezuber, Wasser im Tragejoch schleppen oder Senf herstellen. Auch alte Tischsitten werden gezeigt, während Mägde aus ihrem oftmals nicht ganz so leichten Alltag plaudern.
Viele Aktionen für Groß und Klein
Zehn Handwerker stellen ihre Kunst vor – darunter ein Schmied, ein Töpfer und ein Kerzenmacher. Kinder und Erwachsene dürfen dabei selbst Hand anlegen. Die Ritter der Donins zeigen mittelalterliche Bräuche. Außerdem gibt es Musik mit historischen Instrumenten, Tanz im Schlosspark und - wer mag - kann Ritterhelm und Kettenhemd gleich selbst anprobieren. Außerdem besteht die Chance, sich an den Pranger zu stellen, eine damals übliche Form der Rechtssprechung.
Letzter Einlass am Sonntag ist um 17 Uhr. Eintritt: Erwachsene 15 Euro, ermäßigt 12 Euro, Kinder 5 Euro. Kostüme sind willkommen.
Auch das neue Schlosscafé hat an diesem Tag geöffnet. Mehr Infos zum Schloss Weesenstein gibt es unter diesem Link.