++ EIL ++

SC DHfK feuert Trainer und Sportchef

Zuletzt aktualisiert:

Der SC DHfK Leipzig hat Cheftrainer Raúl Alonso und Sportdirektor Bastian Roscheck gefeuert. Das teilte der Handball-Bundesligist am Mittwoch nach einer gemeinsamen Entscheidung von Gesellschaftern, Aufsichtsrat und Geschäftsführer Karsten Günther mit. Günther informierte beide Verantwortlichen noch am Vormittag persönlich über den Schritt.

Die Vereinsführung begründet die Trennung mit der ausbleibenden sportlichen Entwicklung und der zunehmend gefährdeten Bundesliga-Zugehörigkeit. „Wir haben bis zum Spiel in Minden fest daran geglaubt, dass wir in dieser Konstellation die Wende schaffen. Doch der gewünschte Fortschritt blieb aus, der Klassenerhalt ist akut in Gefahr“, sagte Günther.

Nachfolger auf der Trainerbank wird der 54-jährige Frank Carstens. Der erfahrene Coach wurde leitete bereits die erste Trainingseinheit. Carstens verfügt über nahezu zwei Jahrzehnte Bundesliga-Erfahrung und arbeitete unter anderem beim SC Magdeburg, der TSV Hannover-Burgdorf, GWD Minden und der HSG Wetzlar. Zuletzt war er Coach bei der US-amerikanischen Mannschaft Los Angeles Handball Club, hatte dort aber eine Ausstiegsklausel.