++ EIL ++
  • Beim Heimspiel gegen Halle am 4. Oktober wurden wiederholt Pyros gezündet

Saftige Geldstrafe für Dynamo

Zuletzt aktualisiert:

Das Sportgericht des DFB hat Dynamo zu einer Geldstrafe in Höhe von 90.000 Euro verurteilt. Das gab der Verein am Freitagnachmittag bekannt. Damit wird das Abbrennen von 240 pyrotechnischen Gegenständen vor und während des Drittliga-Heimspiels gegen den Halleschen FC bestraft. Dabei trugen einige Personen auch leichte Verletzungen davon. Ein Drittel der Strafe kann der Verein für sicherheitstechnische sowie gewaltpräventive Maßnahmen verwenden.

Die Aufarbeitung der Vorfälle sei noch nicht abgeschlossen, heißt es vom Verein. Die SGD ist dabei im engen Austausch mit Fanvertretern und Sicherheitsträgern.

Dynamo Dresden hat dem Urteil des DFB-Sportgerichts zugestimmt, es ist damit rechtskräftig.