Ortsdurchfahrt Struppen - so laufen die Bauarbeiten
An der S168 in Struppen gehen die Bauarbeiten an der Ortsumfahrung planmäßig voran. Davon hat sich Landrat Michael Geisler bei einem Vor-Ort-Termin überzeugt.
Seit März ist ein etwa 600 Meter langer Abschnitt der Staatsstraße gesperrt, weil dort alles grundhaft erneuert wird. Voraussichtlich Ende 2027 soll die Arbeiten abgeschlossen sein.
Bauarbeiter erleben immer wieder Überraschungen
Die Umverlegung des unter der Straße verlaufenden Struppenbaches stellte in der Anfangsphase den Schwerpunkt der Baumaßnahme dar. In einem ersten Schritt mussten sämtliche Versorgungsleitungen, wie Strom, Gas und Trinkwasser, Schmutzwasserleitungen sowie Telekommunikationskabel an die neue Trassenführung angepasst werden.
Zusätzliche Schwierigkeiten ergaben sich, da ein erheblicher Teil des bestehenden Leitungsnetzes nicht mehr im Betrieb war und künftig ausgebaut werden muss. Des Weiteren wichen die vorliegenden Leitungspläne von dem in der Örtlichkeit vorgefundenen Bestand ab, was einen großen Klärungsaufwand erforderte und weiterhin mit sich bringt. Unter anderem befand sich im Straßenrandbereich eine alte Holzwasserleitung, welche in keinem Plan eingezeichnet war.
Anwohner brauchen starke Nerven
Die Komplexität der Baumaßnahme fordert nicht nur seitens der Anwohner großes Verständnis, sondern auch von den betroffenen Gewerbetreibenden. Die ortsansässige Bäckerei Bohse konnte beispielsweise eine Interimsverkaufsstelle am Parkplatz der Landfleischerei Struppen einrichten und beziehen. Sie hofft so weiterhin auf die Unterstützung seitens ihrer langjährigen Kunden aus Struppen und Umgebung.