- v.l.n.r.: Gregor Wittenburg, Stefanie Szymanski, Christian Seifert
Neues Pflegekompetenzzentrum öffnet in Gruna
Alles aus einer Hand zum Thema Pflege gibt es seit Neuestem in Dresden-Gruna. Hier hat die Volkssolidarität ein ambulantes Pflegekompetenzzentrum eröffnet. Der Standort Gruna ist kein Zufall, denn hier leben 36% über 60jährige. Das Pflegekompetenzzentrum vereint ambulante Pflege, fachliche Beratung, Betreuungs- und Entlastungsangebote, Hospiz- und Palliativarbeit und barrierefreie Wohnungen. Hier werden alle Fragen, die ältere Menschen und deren Angehörige beschäftigen, beantwortet.
Mit diesem Zentrum entsteht in Dresden Gruna ein Ort, der Versorgung, Beratung, Wohnen, Gemeinschaft und Angehörigenarbeit unter einem Dach vereint – für ein selbstbestimmtes Leben im Alter und eine solidarische Nachbarschaft.
Kompass 70+ für die schwierigste Lebensphase des Menschen
Mit dem Pilotprojekt „Kompass 70+“ will die Volkssolidarität außerdem Orientierung und Hilfe für die letzte Lebensphase geben. „Kompass 70+“ steht für die Überzeugung, dass jeder Mensch das Recht hat, die letzte Lebensphase selbst zu gestalten - mit Würde, Respekt und Unterstützung, die er und seine Angehörigen brauchen.