- Am 1. September startet das neue Portal „meinBERUF“ der Agentur für Arbeit. Es bündelt Informationen für Azubis, Studierende, Eltern und Lehrer.
Neues Online-Portal zeigt Wege in die Zukunft
Am ersten September geht das neue Online-Portal „meinBERUF“ online. Es richtet sich an junge Menschen, die vor dem Einstieg in Ausbildung oder Studium stehen. Das Angebot löst die bisherigen Portale abi.de und planet-beruf.de ab. „Mit ‚meinBERUF‘ schaffen wir eine zentrale Anlaufstelle für alle Fragen rund um die Berufsorientierung“, sagt Eric Bader, Pressesprecher der Agentur für Arbeit Chemnitz.
Inhalte für Azubis und Studierende
Das Portal begleitet den gesamten Prozess der Berufswahl – von der ersten Idee bis zur Bewerbung. Es bietet Hilfestellung beim Einstieg in die Orientierung, einen Überblick über Berufe sowie Ausbildungs- und Studienwege. „Viele Jugendliche wissen anfangs nicht, wo sie anfangen sollen. Hier setzt ‚meinBERUF‘ an und zeigt die ersten Schritte“, so Bader. Praktika, Ausbildung und Studium bilden eigene Bereiche. Bewerbungstipps vom Lebenslauf bis zum Vorstellungsgespräch ergänzen das Angebot.
Unterstützung auch für Eltern und Lehrer
Das Portal richtet sich nicht nur an Jugendliche. „Wir sprechen bewusst auch Eltern, Lehrer und Berater an. Sie spielen eine wichtige Rolle im Berufswahlprozess“, erklärt Bader. Damit ergänzt „meinBERUF“ die persönliche Beratung der Agentur für Arbeit.
Weiterentwicklung geplant
Die Inhalte von abi.de und planet-beruf.de wurden übernommen und modernisiert. „Wir haben die bewährten Materialien aktualisiert und zeitgemäß aufbereitet“, sagt Bader. Geplant ist zudem, das Portal um interaktive Funktionen zu erweitern. „Ab 1. September können sich Jugendliche unter mein-beruf.de informieren und orientieren“, so Bader.