++ EIL ++

Neuer Look für Dresdens Straßenbahn(en)

Zuletzt aktualisiert:

Ein neuer Anblick in Dresden: Ab sofort rollt die erste der breiteren, neuen Straßenbahnen mit Werbung durch die Stadt. Sie wird für die kommenden drei Jahre für den Energieversorger SachsenEnergie kräftig die Werbetrommel rühren - und zwar im rot-weißen Look.

Bislang konnten die modernen, neuen Bahnen der Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) noch nicht mit Anzeigen beklebt werden. Sie mussten zunächst den Probebetrieb absolvieren. Anschließend wurden alle Flächen genauestens ausgemessen, die für Anzeigen verwendet werden können, heißt es von den Verkehrsbetrieben. Der Energieversorger SachsenEnergie ist quasi die Schwester der DVB: beide gehören zu den Technischen Werken Dresden (TWD).

DVB-Vorstand Lars Seiffert, der zugleich auch Arbeitsdirektor der SachsenEnergie ist, bezeichnete die Bahn als echten „Hingucker“: „Nun hoffen wir, dass sich zahlreiche Unternehmen ermutigt fühlen, auch Fahrzeuge in ähnlich ansprechender Form für sich werben zu lassen.“, so Seiffert. Bei der Werbung wurde eine Folie verwendet, welche sich bei Revisionen oder Reparaturen rückstandsfrei wieder vom Fahrzeug entfernen lässt. Fahrgäste können dennoch den ungestörten Blick nach draußen genießen -  die Panoramafenster an den Seiten sind von der Beklebung ausgenommen

Künftig können auch alle anderen der 32 modernen breiten Straßenbahnen vermarktet werden: Unternehmen, Firmen oder Personen, die sich für eine Voll- oder Teilwerbung auf einem der neuen Stadtbahnwagen interessieren, können sich beim DVB-Marketing per Mail unter marketing@dvbag.de oder telefonisch unter 857 1143 melden. Mit der Freigabe der neuen Stadtbahn für Werbekunden folgen die DVB dem Auftrag des Dresdner Stadtrates vom Frühjahr, neben der Einhaltung eines strengen Sparkurses auch zusätzliche Einnahmen zu generieren.