++ EIL ++

Lila Ballons für Görlitzer Frühchen

Zuletzt aktualisiert:

Görlitz feiert seine Frühchen. Von der Kinderklinik sind heute Nachmittag 70 lilafarbene Ballons aufgestiegen.  Anlass ist der internationale Weltfrühgeborenentag. Die Ballons trugen Wünsche für die Kinder in den Himmel. Auf die Idee kam Schwester Diana von der Frühgeborenenstation des Görlitzer Klinikums. „Babys wird das Leben geschenkt – Frühchen müssen es sich erkämpfen. Wir möchten diesen Tag nutzen, um zu zeigen, wie viel Kraft und Mut in diesen kleinen Menschen steckt.“

Frühgeborene benötigen in den ersten Lebenstagen häufig Atemhilfe, Wärme im Inkubator und eine Magensonde, bis sie eigenständig trinken und ihre Körpertemperatur halten können. Das Team der Frühchenstation arbeitet nach dem Prinzip des Minimalhandlings – alle pflegerischen und ärztlichen Maßnahmen werden so schonend wie möglich durchgeführt, um Stress zu vermeiden und den kleinen Patienten lange Ruhephasen zu ermöglichen.  

Im Görlitzer Klinikum sind bis Ende Oktober 40 Frühgeborene zur Welt gekommen, darunter zwei Zwillingspaare. „Wir trainieren regelmäßig die Versorgung auch deutlich früher geborener Kinder und arbeiten dabei eng und über Telemedizin mit dem Team der Universitätsklinik Dresden zusammen. Wenn ein Kind vor der 32. Woche zur Welt kommt, versorgen wir es hier, bis das Dresdner Team eintrifft und die weitere Betreuung übernimmt“, erläutert Chefärztin Dr. Katalin Müller. 

Audio:

Schwester Diana