- Die Talsperre Malter war am Wochenende sehr gefragt
Letztes Sommer-Wochenende vor dem Temperatursturz
Sonne satt und Temperaturen um die 30 Grad: so hat sich am Wochenende der Sommer mitten im Herbst noch mal zurückgemeldet. Das sorgte vielerorts bei uns in der Region für volle Liegewiesen an Badeseen, Kiesgruben und Talsperren.
Dolce vita im September
In Dresden-Leuben wurde Wasserski gefahren, andere holten ihr Stand Up-Paddle noch mal raus und fuhren an die Malter. Biergärten und Eiscafés in und um Dresden waren gut gefüllt und auch auf den Weinfesten in Radebeul und Meißen ließen es sich die Leute gut gehen. Mit Live-Musik, Theater und Federweißer wurde links und rechts der Elbe ausgiebig gefeiert.
Andere nutzen das schöne Wetter für eine Fahrrad- oder Motorradtour, und auch Wanderer und Spaziergänger waren viele unterwegs.
Ab Montag wird es deutlich ungemütlicher und vor allem kälter. Wind und Regen sorgen in der Nacht zu Montag für Abkühlung, so dass es dann Anfang der Woche vielerorts nur noch Temperaturen um die 10 Grad gibt.
Warme Luft aus der Sahara
Verantwortlich für die Septemberhitze ist ein seltenes Wetterereignis. In den vergangenen Tagen strömten extrem warme Luftmassen aus Nordafrika nach Europa. Dort herrschen derzeit an die 40 Grad. Meteorologen sprechen von einer der spätesten Hitzewellen, die Deutschland je erlebt hat.