- Die Görlitzer Krankenhausakademie: Hier gibt es künftig mehr Platz!
- Die Geschäftsführerin des städtischen Klinikums, Ines Hofmann.
Krankenhausakademie Görlitz wächst
Görlitz wappnet sich für die Zukunft: Am Freitagvormittag war die Grundsteinlegung für einen Erweiterungsbau der Krankenhausakademie. Bis 2027 soll er fertig werden. Fast 260 zusätzliche Ausbildungsplätze entstehen.
Zurzeit werden 319 Krankenpfleger und Pflegekräfte an der Schule ausgebildet. Auch der Görlitzer Bürgermeister Octavian Ursu war bei der Grundsteinlegung mit vor Ort – er betonte, dass der Erweiterungsbau den Medizinstandort Görlitz stärke und ein wichtiger Schritt für die Gesundheitsversorgung in der Stadt und Oberlausitz sei.
Knapp anderthalb Jahre wird gebaut. Im modernen Zweigeschosser entstehen Seminarräume, Aula und Lernflächen auf ca. 2.900 Quadratmetern.
Kostenpunkt: knapp 5,9 Millionen Euro. Das Besondere hierbei: 5,3 Millionen Euro werden gefördert – jeweils zur Hälfte aus Bundes- und Landesmitteln.
Seit 2024 heißt die Krankenhausakademie Görlitz „Ostsachsen Care Academy“ (kurz OSCA). Man wolle international werden und ausländische Schüler ansprechen, so die Chefin des städtischen Klinikums Görlitz, Ines Hofmann. „Wir können den Bedarf an Pflegekräften – und damit im Vorfeld auch an Ausbildungspflegekräften – nicht durch die Menschen in der Region selbst decken. Wir brauchen den Zuzug aus dem Ausland.“
Der Festakt endete mit der feierlichen Versenkung einer Zeitkapsel und dem traditionellen Hammerschlag, begleitet von Mitarbeitenden, Auszubildenden und Gästen aus der Region.

