- Henri Vollmann (15, rechts) aus Pirna ist einer von Pines Rettern. Gemeinsam mit OB Tim Lochner (l.) und Dr. Hauke Hänsel, dem Vorstandsvorsitzenden der Volksbank Pirna, freut er sich über ihre Rückkehr.
- Stabiler denn je steht Pine an ihrem alten Platz
Jugend-Pine kehrt dank Zivilcourage nach Pirna zurück
Die „Jugend-Pine“ in Pirna ist zurück! Nach dem Vandalismusschaden wurde die Bronze-Skulptur vollständig restauriert und steht jetzt wieder an ihrem angestammten Platz am Fuße der Schlosstreppe - stabiler denn je.
Möglich wurde das durch das Engagement von drei Jugendlichen, die das abgerissene Fragment im Gebüsch entdeckten und der Polizei übergaben. Die Volksbank Pirna zögerte nicht lange und finanzierte die Reparatur.
Zusammenspiel von Zivilcourage und lokaler Unterstützung
Oberbürgermeister Tim Lochner würdigt das Engagement aller Beteiligten: „Ich danke den Jugendlichen, die mit ihrem aufmerksamen Handeln den Grundstein für die Wiederherstellung gelegt haben, und der Volksbank Pirna, die mit ihrer großzügigen Spende die Reparatur ermöglicht hat. Dieses Zusammenspiel von Zivilcourage und lokaler Unterstützung zeigt, wie stark unsere Stadtgemeinschaft ist.“
Die Jugend-Pine ist Teil des stadtweiten Marketingprojekts „Pirnaer Knirpse“. Die Figuren verteilen sich im gesamten Stadtgebiet und sollen die Vielfalt des Vereinslebens, die Stadtgeschichte und die Bandbreite Pirnaer Institutionen darstellen.
Sieben Figuren sind bereits installiert und erfreuen sich großer Beliebtheit bei Einheimischen und Gästen. Weitere Informationen und Standorte der Figuren sind auf der städtischen Internetseite pirna.de zu finden. Die nächste Enthüllung eines „Pirnaer Knirpses“ ist für Samstag, den 13. September 2025, im Rahmen des Pirnaer Weinfests geplant.