- Trotz Ausweichen stieß dieser Transporter mit dem Geisterfahrer zusammen.
- Der Geisterfahrer (Opel) krachte nach dem Crash in die Planke und wurde mit lebensbedrohlichen Verletzungen per Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht.
Geisterfahrer (52) kracht auf A14 in Gegenverkehr - Zeuge: „Es war kein schöner Anblick.“
Schlimme Bilder von der Autobahn: Am frühen Donnerstagmorgen hat ein Geisterfahrer auf der A14 bei Leisnig in Richtung Leipzig einen schweren Unfall verursacht. Die Autobahn war lange gesperrt, konnte aber inzwischen (11.33 Uhr) wieder freigegeben werden.
So ist es offenbar passiert
Nach ersten Angaben der Polizei war ein Opel-Corsa-Fahrer (52, Döbelner Kennzeichen) gegen 4.30 Uhr in falscher Richtung unterwegs und kollidierte auf der Fahrbahn Richtung Leipzig auf der Überholspur seitlich-frontal mit einem Fiat Ducato. Er wollte laut Polizei gerade einen Lkw überholen. Beim Versuch auszuweichen, krachte er auch noch gegen den Lkw.
Der Opels-Fahrer mit Augsburger Kennzeichen erlitt lebensbedrohliche Verletzungen und wurde mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht. Der Fahrer des Transporters und sein Beifahrer hatten offenbar einen Schutzengel: Sie erlitten nur leichte Verletzungen ...
Zeuge schilderte uns Unfall: „Es war kein schöner Anblick.“
Hörer Fabian Schuhmann war Zeuge. Er hat uns den Unfall aus seiner Perspektive geschildert: „Ich bin heute früh neben der Autobahn bei dem Feld dort hinten gerade zu meinem Lkw gelaufen, weil ich bei den Windmühlen meinen Lkw geparkt habe. Und da habe ich gehört, wie es massiv gehupt und geknallt hat. Und als ich beim Lkw angekommen bin, was so ziemlich fast die Höhe ist von der Abfahrt, und dort standen sie schon. Verteilt, quer. Also den Unfall direkt wie sie zusammengestoßen sind, habe ich nicht gesehen, aber ich habe gesehen, wie sie zusammengestanden haben. Und es war kein schöner Anblick.“
Darum könnte es passiert sein
Ein anderer Zeuge hat uns berichtet, dass das Trümmerfeld etwa 150 Meter lang sei. Die A-Säule bei dem Opel wäre stark eingedrückt. „Hoffen wir das Beste für den Fahrer.“ Vermutlich sei der Geisterfahrer aufgrund der Baustelle in Mutzschen falsch aufgefahren. „Die Auffahrt in Richtung Dresden ist wegen Bauarbeiten nämlich gesperrt.“
A14 stundenlang gesperrt
Beide Fahrzeuge wurden stark beschädigt. Feuerwehrleute mussten ausgelaufene Betriebsmittel aufnehmen. Der Unfalldienst der Polizeidirektion Leipzig ermittelt nun zur genauen Ursache. Die A14 ist in Fahrtrichtung Leipzig im Bereich Leisnig war mehrere Stunden voll gesperrt. Verkehrsteilnehmer wurden gebeten, an der Anschlussstelle Döbeln-Nord abzufahren. Kurz nach halb 12 konnte die Autobahn wieder freigegeben werden.