- Andrej Startsev spielte zwischen 2020 und 2024 für den FC Rot-Weiß Erfurt.
FSV Zwickau will Revanche für „Skandalspiel“
Der FSV Zwickau trifft am Mittwochabend zuhause auf Rot-Weiß Erfurt - ein Spitzenduell, wenn man einen Blick auf die Tabelle wirft. Denn der Tabellenvierte empfängt den Dritten.
Zwickau ist vor eigenem Publikum seit Ende August ungeschlagen. Diese Serie wollen die Schwäne ausbauen. Doch das Team von Trainer Rico Schmitt ist gewarnt: Es kommt eine Mannschaft nach Eckersbach, die den FSV im Hinspiel komplett überrumpelt hat, vor allem in der ersten Halbzeit. Damals stand es nach 45 Minuten 4:0 für RWE. „Das war ein Skandal und das darf und soll nicht nochmal passieren“, stellte Schmitt auf der Pressekonferenz vor dem Spiel klar.
Nur Halle zu stark für RWE
Erfurt hat in den letzten 16 Spielen nur eine Niederlage kassiert - auswärts beim Halleschen FC. Dazu stellen die Thüringer für denselben Zeitraum die beste Defensive der Liga. Andrej Startsev, Mittelfeldstratege beim FSV, ist im Sommer an die Mulde gewechselt. Zuvor war er vier Jahre lang für RWE aktiv. Dementsprechend weiß er, worauf es ankommen wird: „Leidenschaft, Zweikämpfe und wir müssen wach sein. Erfurt hat viele schnelle Spieler.“
Offensivbesetzung beim FSV noch ungewiss
Nachdem der FSV zuletzt noch mit voller Kapelle spielen konnte, füllt sich das Lazarett jetzt schon wieder. Kilian Senkbeil, Felix Schlüsselburg und Randolf Riesen fehlen definitiv. Hinter den Einsätzen von Lucas Albert und Marc-Philipp Zimmermann stehen noch dicke Fragezeichen. Los geht’s in der GGZ Arena um 19:00 Uhr. Wie der Verein mitteilte, sind bereits knapp 5.000 Tickets verkauft.