- Seitfallzieher von Jahn Herrmann Sekunden vor Schluss - Luis Klein vollendete schließlich - 2:1!
FSV: Starker Anfang, starkes Ende und der nächste Sieg ist perfekt
Den Bayern-Dusel gibt es auch auf Sächsisch. Der FSV Zwickau hat lange Zeit kein gutes Spiel gemacht, aber mit einem Treffer in der ersten und in der 93. Minute Babelsberg bezwungen. Und so hatte das Festwochenende „75 Jahre Meisterschaft“ in der GGZ-Arena mit 5.448 Zuschauern ein Happy End.
Es begann verheißungsvoll. Jahn Herrmann wollte sich kurz nach dem Anstoß an der Strafraumgrenze in Schussposition bringen, legte schließlich ab und Veron Dobruna schickte den Ball aus knapp 20 Metern flach ins linke Eck. Etwa fünf Minuten später lag das 2:0 in der Luft. Der Babelsberger Keeper machte einen Ausflug vor den Strafraum und war gegen Lukas Eixler zweiter Sieger, „Eix“ flankte und Marc-Philipp Zimmermann kam aus fünf Metern zum Schuss – daneben.
Es sah nach einem Fußballfest aus. Den Spielern im Sondertrikot machte es Spaß zu kicken, den Zwickauer Fans machte es Spaß zuzuschauen. Doch dann verloren die Gastgeber den Faden. Babelsberg bekam mehr Spielanteile, kreierte aber keine zwingenden Torchancen.
In der zweiten Halbzeit war das erste Highlight eine vielversprechende Szene, die mit einem genialen Pass begann; Jahn Herrmann nahm an und hatte anscheinend nur noch den Keeper vor sich, doch ein weiterer Babelsberger rauschte heran und mit vereinten Kräften wurde der Ball entschärft.
Babelsberg wurde gefährlicher. In der 64. Minute rettete Sandro Sengersdorf nach einem Schuss von Andor Bolyki kurz vor der Torlinie. Doch zehn Minuten später klingelte es dann: Jannis Lang köpfte nach einer Flanke unbedrängt ein. Nach weiteren fünf Minuten hätte es 1:2 stehen können: Daniel Frahn war ebenfalls mit dem Kopf zu Stelle, doch Lucas Hiemann hielt. Wahrscheinlich stellten sich die meisten Einheimischen auf ein Remis ein und wären damit zufrieden gewesen. Aber dann passierte in der letzten Minute das Unerwartete: Theo Martens flankt von rechts, Jahn Herrmann bringt den Ball per Seitfallzieher aufs Tor, die Babelsberger können den noch abwehren, doch der eingewechselte Luis Klein reagiert und jagt den Ball in die Maschen.