- Robin Lenk (links) und Rico Schmitt (rechts) auf der Pressekonferenz vor dem Spiel beim BFC Dynamo
FSV beim BFC Dynamo: Der letzte Ritt einer starken Saison
In den letzten 90 Minuten dieser Regionalligasaison ist der FSV Zwickau am Sonntagnachmittag nochmal auswärts gefordert - ab 13:00 Uhr beim BFC Dynamo.
Die Schwäne wollen noch einmal vollen Einsatz zeigen, Zeit zum Ausruhen bleibt danach, ließ FSV-Trainer Rico Schmitt auf der Pressekonferenz vor dem Spiel anklingen: „Ich wünsche mir ein beherztes Spiel von meiner Mannschaft. Vielleicht gelingt es uns ja, Platz 3 nochmal zu attackieren.“ Dafür braucht es einen Sieg. Außerdem muss Rot-Weiß Erfurt gegen Spitzenreiter Lok Leipzig Punkte liegen lassen.
Tolle Saison - Lenk warnt
Fest steht auf jeden Fall schon: Abrutschen in der Tabelle kann der FSV nicht mehr. Sportdirektor Robin Lenk zog ein durchweg positives Fazit und gab einen kleinen Ausblick auf die kommende Saison. „Mit unserer Leistung haben wir die Messlatte für die kommende Saison sehr hoch gelegt. Trotzdem sollten wir alle die Kirche im Dorf lassen und die Erwartungshaltung nicht zu hoch schrauben“, betonte Lenk auf der Pressekonferenz.
Auch Trainer Schmitt ließ es sich nicht nehmen, eine Bilanz zu seiner bisherigen Amtszeit in Zwickau zu ziehen - und verglich sie mit einer Schifffahrt. Seine gesamte, äußerst bildhaft ausgeschmückte Analogie, ist im Ton zu hören.
Leistungsträger vor dem Absprung
Für den Sportchef ist bereits jetzt wichtiger, wie es in der kommenden Spielzeit weitergeht. Neben acht Spielern, die den Verein verlassen werden, gab es bisher noch zwei Personalien, hinter denen ein großes Fragezeichen stand. Die löste Lenk auf. Theo Martens sendet in den Vertragsgesprächen wohl positive Signale in Richtung Verbleib beim FSV. Anders dagegen Jahn Herrmann. Der Offensivspieler hat Wechselwünsche geäußert und möchte sich in der 3. Liga umsehen.