++ EIL ++
  • Lukas Eixler (links im Bild) kam in der vergangenen Saison auf elf Torbeteiligungen für den FSV in der Liga.

FSV bei Altglienicke: Hält der Aufwärtstrend auch gegen den „Angstgegner“?

Zuletzt aktualisiert:

Am Freitagabend ist der FSV Zwickau in der Regionalliga gegen die VSG Altglienicke im Einsatz. Die Schwäne setzen dabei zum Sprung ins vordere Tabellendrittel an. Einen wirklichen Heimvorteil hat in dem Spiel keine der beiden Mannschaften.

Serie soll auch gegen „Mix-Team“ halten

Der FSV ist in den vergangenen Wochen wieder besser in Fahrt gekommen. Nach der Niederlage in Eilenburg am zweiten Spieltag stabilisierte sich die Elf von Trainer Rico Schmitt wieder. Seitdem blieb man in der Liga viermal ungeschlagen, davon dreimal ohne Gegentor. Die Serie soll jetzt weitergehen gegen ein Team mit einer gefährlichen Mischung im Kader. „Da sind erfahrene Spieler, die führen und junge Talente, die dadurch wachsen können“, sagte der FSV-Coach auf der Pressekonferenz unter der Woche.

Negative Bilanz? Schnee von gestern!

Die Berliner sind aktuell Tabellenfünfter und haben aus den bisherigen sechs Spielen zwölf Punkte geholt. Nur gegen die Top-Teams Erfurt und Lok Leipzig musste man sich geschlagen geben. Von den vergangenen vier Spielen gegen die VSG konnte Zwickau nur eines gewinnen. Rico Schmitt will sich davon nicht beeindrucken lassen und winkt ab, als der Begriff „Angstgegner“ fällt: „Das ist wirklich Vergangenheit. Wir sind mittlerweile auch erfahrener geworden und haben neue Jungs dabei.“

Personell wird der FSV berufsbedingt auf Marc-Philipp Zimmermann verzichten müssen. Lucas Albert und Neuzugang Cemal Sezer fehlen noch verletzt. Mittelfeldspieler Gabriel Figurski Vieira wird der Mannschaft ja ohnehin länger fehlen. Der 24-Jährige hatte sich vor knapp einer Woche das Kreuzband gerissen.

Zwei Auswärtsteams, kein Heimvorteil

Übrigens können sich einige FSV-Fans wohl einen neuen Stadionpunkt eintragen. Denn die Partie findet nicht, wie in der letzten Saison, in der HOWOGE-Arena in Lichtenberg statt. Für diese Saison muss die VSG ins etwa 50 Kilometer weiter östlich gelegene Friesen-Stadion in Fürstenwalde umziehen. Die eigene Heimspielstätte ist unsaniert und nicht regionalligatauglich. Heißt: Für beide Teams ist es gewissermaßen ein Auswärtsspiel. Welche Mannschaft besser damit zurechtkommt, zeigt sich ab 19:00 Uhr.

 

Audio:

FSV-Coach Rico Schmitt über den Gegner und die Bilanz der letzten Duelle:
FSV-Stürmer Lukas Eixler: