++ EIL ++

Erlebniswochenende bei der Windbergbahn

Zuletzt aktualisiert:

Erlebniswochenende bei der Windbergbahn! Am Samstag und Sonntag (06.09. und 07.09.) kommen wieder Bahnfans auf dem Betriebsgelände in Dresden-Gittersee (Hermann-Michel-Straße 5 01189 Dresden) auf ihre Kosten. Jeweils von 9 bis 19 Uhr erwartet die Besucher ein buntes Programm. Geplant sind u.a. Sonderfahrten mit einem Schienen-Cabrio auf dem bereits sanierten Gleisabschnitt zwischen Dresden-Gittersee und Freital. Außerdem werden historische Fahrzeuge ausgestellt und mit einem Ikarus Bus Rundfahrten angeboten.

Vereinssprecher Mario Hobl

Auf den Gleisen steht seit vergangenem Jahr auch ein 135 Jahre alter 4-Klasse Wagen, den die Eisbahnfreunde herrichten.

Wenn Sie spenden möchten, finden Sie alle Infos auch unter:

https://www.saechsische-semmeringbahn.de/kontakt.php##spenden

Herzblut für die Windbergbahn – Verein kümmert sich seit 45 Jahren

Alle, die sich im Verein engagieren sind mit Freude, Leidenschaft und einem unermüdlichen Einsatz dabei. 1980 wurde der Verein gegründet – seitdem kümmern sich die Mitglieder um den Erhalt der Strecke sowie die Aufarbeitung historischer Waggons und Fahrzeuge. Einer davon ist Max Seifert. Er ist auch hauptberuflich Lokomotivführer und liebt die Eisenbahn seit Kindertagen:

Max Seifert - Lokführer im Job und bei der Windbergbahn

Große Herausforderungen bestimmen die Zukunft

Wie viele Vereine benötigen auch die Eisenbahner der Windbergbahn Unterstützung! So werden nicht nur Lokführer gesucht, sondern auch Kräfte aus anderen Gewerken. Darüber hinaus entstehen auch Kosten, um die Strecke zu erhalten oder die Waggons aufzubereiten, so Mario Hobl. Alle Infos zu Geschichte der kleinen Windbergbahn sowie zum Erlebniswochenende, am 06. und 07.09.2025 bekommen Sie auch unter diesen Link!