- Eislöwen-Trainer Niklas Sundblad ist entlassen worden
Eislöwen feuern Aufstiegstrainer
Die Dresdner Eislöwen haben Cheftrainer Niklas Sundblad gefeuert. Das teilte der Club am Donnerstag mit. Auch Sportdirektor Matthias Roos ist ab sofort nicht mehr für den sportlichen Bereich verantwortlich. Er soll den Club vorerst nur noch in administrativen Aufgaben unterstützen, während die sportliche Führung komplett neu strukturiert wird.
Auslöser für den Schritt ist die anhaltende Krise der Eislöwen. Nach der 1:6-Niederlage im Kellerduell gegen Iserlohn steht Dresden am Tabellenende und hat bereits fünf Punkte Rückstand auf das rettende Ufer. Sundblad und Roos hatten in den vergangenen Jahren gemeinsam die Mannschaft aufgebaut und den Club zur Meisterschaft in der DEL2 und damit zum erstmaligen Aufstieg in die DEL geführt.
Geschäftsführer Maik Walsdorf erklärte: „Es steht außer Frage, dass die jüngsten Erfolge der Vereinsgeschichte auf der Arbeit von Niklas Sundblad und Matthias Roos fundieren. Verschiedene Nachjustierungen in den letzten Wochen haben jedoch nicht die Wirkung gezeigt, die wir erhofft hatten. Das Ergebnis, vor allem aber das Auftreten der Mannschaft im gestrigen Spiel hat letztlich klar aufgezeigt, dass wir handeln müssen.“
Gesellschafter Jens Hewald ergänzte: „Wir müssen in dieser entscheidenden Phase unserer Verantwortung gerecht werden und kurzfristig Stellschrauben bedienen, um den Ligaverbleib weiterhin zu ermöglichen.“
Für die kommenden Spiele in Ingolstadt und gegen München übernimmt Co-Trainer Petteri Kilpivaara interimsweise das Team. Unterstützung erhält er dabei von Jukka Ollila, Cheftrainer der U20.
