- Am Wochenende geht es auf den Schmalspurbahnen wieder historisch zu.
Einsteigen, bitte! Sonderfahrten auf dem Lößnitzdackel
Der „Lößnitzdackel“ feiert am Wochenende Geburtstag! Zum 141. Jubiläum rollen historische Sonderzüge zwischen Radebeul, Moritzburg und Radeburg. Mit dabei ist auch der Traditionszug der Königlich Sächsischen Staatseisenbahnen, ein Reichsbahnzug mit Aussichtswagen sowie der Dampfzug der Sächsischen Dampfeisenbahngesellschaft.
Die beliebte Traditionsbahn hat eine lange Geschichte. Am 15. September 1884 fuhr erstmals ein Schmalspurzug durch den Lößnitzgrund von Radebeul nach Moritzburg und Radeburg. Nun, 141 Jahre später, lädt der Verein Traditionsbahn Radebeul e.V. zu einem großen Jubiläumswochenende ein.
Am Bahnhof Radeburg gibt es außerdem ein buntes Bahnsteigfest an beiden Tagen, jeweils von 10 bis 18 Uhr – mit Modellbahnausstellung, Kinderprogramm, Tombola und Mitfahrten auf historischen Loks und Draisinen. Ein Highlight sind die Rundfahrten mit Oldtimer-Straßenbahnen und Bussen am Samstag.
Alle Infos und Fahrpläne gibt’s online unter trr.de. Fahrkarten für die Sonderzüge gibt es im Voraus.
Rechts und links der Schmalspurbahn
Am Samstag (13. September): Der Lößnitzgrund ruft!
Am Samstag, dem 13. September lockt der Lößnitzgrund wieder zahlreiche Gäste an. Neben der Naturschönheit gibt es ein buntes Programm an der Kleinen Feder, einem ehemaligen Steinbruch unweit des Haltepunkts Lößnitzgrund. Mit den Landesbühnen Sachsen, der Felsenbühne Rathen und dem Lößnitzchor wird an diesem Tag einiges geboten, weitere Informationen dazu finden Sie auf der Webseite der Veranstaltung: https://derloessnitzgrundruft.de/
Am Sonntag (14. September): Hengsparade Moritzburg
Traditionell finden an drei Wochenenden im September die Moritzburger Hengsparaden statt, so auch am 14. September. Beginn ist 13 Uhr, zeitigeres Dasein ist aber zu empfehlen.
Zur Anreise eignen sich aus Richtung Radebeul die Züge 4042 (10:05 ab Radebeul Ost, 10:33 in Moritzburg) und 3002 (10:26 ab Radebeul Ost, 10:55 in Moritzburg) und aus Richtung Radeburg der Zug 3003 (11:36 ab Radeburg, 12:01 in Moritzburg).
Zurück geht es 18:05 ab Moritzburg (18:42 in Radebeul Ost) oder 18:33 (19:00 in Radebeul Ost).
Am Sonntag (14. September): Fahrtag des Minbahnclub Dresden am Haltepunkt Weißes Roß
Noch kleiner als der Schmalspurzug sind die Fahrzeuge des Minibahnclub Dresden, die auf der Vereinsanlage unweit des Haltepunkts Weißes ihre Runden drehen. Am 14. September sind diese wieder wieder unterwegs: https://www.minibahnclub-dresden.de/index.html.