++ EIL ++

Eine Milliarde Euro für Strukturförderprojekte in der sächsischen Lausitz

Zuletzt aktualisiert:

 Eine Milliarde Euro in 130 Projekten – das ist die Bilanz fünf Jahre nach Inkrafttreten des Kohleregionen-Investitionsgesetzes für die sächsische Lausitz. Der Regionale Begleitausschuss hat gestern in Bautzen zurückgeblickt. Vorsitzende Romy Reinisch nannte  als positive Beispiele den Aufbau eines länderübergreifenden Trinkwasserverbundsystems, den Ausbau des Industrieparks Schwarze Pumpe und die touristische Entwicklung des Scheibesees.

 Noch in diesem Jahr soll in zwei Fachdialogen diskutiert werden, was gut gelaufen ist und was nicht.  Ziel soll eine neue Richtlinie für die zweite Förderperiode sein. Für den neuen Zeitraum stehen über 200 Millionen Euro zur Verfügung.

 

Audio:

Romy Reinisch, Vorsitzende des Regionalen Begleitausschusses