Dynamo Dresden holt einen Zähler in Essen
Dynamo Dresden hat am 29. Spieltag der 3. Liga einen Punkt bei Rot-Weiss Essen mitgenommen. Beim 1:1 (0:0) im Stadion an der Hafenstraße nutzten die Schwarz-Gelben den Patzer von Verfolger Saarbrücken nur bedingt und bleiben mit drei Punkten Vorsprung an der Tabellenspitze. Energie Cottbus könnte mit einem Sieg am Sonntag in Sandhausen auf einen Zähler heranrücken.
Pfostenschuss von Meißner – Schreiber rettet vor der Pause
Dynamo hatte die erste große Chance der Partie, als Robin Meißner in der 15. Minute aus 25 Metern den Pfosten traf. Essen zeigte sich kampfstark und hätte noch vor der Pause in Führung gehen können, doch Dynamo-Keeper Tim Schreiber parierte zwei gefährliche Abschlüsse von Julian Eitschberger und Ex-Dresdner Ahmet Arslan (45.+2).
Arslan trifft – Boeder gleicht aus
´Nach dem Seitenwechsel schlug Arslan dann doch zu. Fünf Minuten nach Wiederanpfiff ließ er Schreiber aus der Distanz keine Chance und brachte Essen mit 1:0 in Führung (50.). Wenig später bot sich ihm per indirektem Freistoß aus acht Metern sogar die Möglichkeit zum 2:0, doch er scheiterte an der Mauer.
Dynamo zeigte eine Reaktion: Nach einer starken Balleroberung von Dominik Kother im Strafraum landete der Ball bei Lukas Boeder, der ihn kompromisslos zum Ausgleich verwandelte (65.). Es war sein erster Saisontreffer – und das ausgerechnet in seiner Geburtsstadt.
Dynamo bleibt Tabellenführer
In der Schlussphase drängte Dresden auf den Sieg, Essen hielt jedoch dagegen. Christoph Daferner hatte in der Nachspielzeit per Kopf noch eine Möglichkeit, doch das Spiel endete mit einem leistungsgerechten 1:1. Nach dem 1:0-Sieg in Aachen und dem torlosen Remis gegen Dortmund II war es für Dynamo das zweite Unentschieden in Folge. (mit dpa)