++ EIL ++
  • Um diesen Pokal spielt DSC-Libera Patricia Nestler (links im Bild) mit ihrem Team am 4. Oktober. Daneben: Dietmar Tietz und Michael Bohnefeld, Geschäftsführer bei WT Energiesysteme

DSC Volleys mit „Kracherspiel“ zum Saisonauftakt

Zuletzt aktualisiert:

Die Saison 2025/26 startet für die Volleyballerinnen des Dresdner SC mit einem echten Highlight. Am 4. Oktober steigt in der Margon Arena der WT Energiesysteme Supercup 2025.

Die Volleys als amtierender Pokalsieger empfangen den amtierenden deutschen Meister SSC Palmberg Schwerin. Für die Dresdnerinnen ist es gleich eine Gelegenheit, sich für das verlorene Playoff-Finale im April zu revanchieren. Dazu bietet sich die Chance, zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte nach 2021 den Titel zu gewinnen - und das vor heimischer Kulisse.

Dietmar Tietz, Geschäftsführer bei WT Energiesysteme: „Wir sind stolzer Partner der DSC Volleys und freuen uns nun auch mit dem Namensrecht am diesjährigen Supercup ein klares Zeichen für unsere Verbundenheit mit dem Sport zu setzen. Sport steht für Leidenschaft, Teamgeist und Gemeinschaft. Diese Werte spielen auch in unserer Unternehmenskultur eine zentrale Rolle. Der Supercup ist ein Highlight des deutschen Sports, daher freuen wir uns, dieses Event begleiten zu dürfen.“. 

Etwa 3.000 Volleyball Fans passen in die Margon Arena. Tickets für das Spiel sind ab sofort online erhältlich. Spezielle Vorteile gibt es für Dauerkarteninhaber. Wer es nicht schafft, live vor Ort dabei zu sein, kann sich den Supercup auch im Free TV ansehen.