++ EIL ++
  • Die Zeichen stehen auf Grün: Die Stadt steht hinter dem Neubau des BSZ Elektrotechnik. (Symbolbild)

Dresdens teuerstes Schulprojekt bekommt grünes Licht

Zuletzt aktualisiert:

Das größte Schulprojekt von Dresden hat im Stadtrat am Donnerstag grünes Licht bekommen: Der geplante Neubau des Berufsschulzentrums Elektrotechnik in Prohlis.

Das 140 Millionen Euro schwere Vorhaben mit einer modernen Sporthalle und grünen Campus mit Sportaußenanlagen soll bis Ende 2028 stehen. Dort sollen künftig vor allem Fachkräfte ausgebildet werden, wie sie für die Industrieansiedlungen im Dresdner Norden dringend gebraucht werden. Gefördert wird das mit bis zu 100 Millionen Euro von der EU. Ein erster Förderscheck in Höhe von 75 Millionen Euro wird kommenden Freitag von Ministerpräsident Michael Kretschmer übergeben.

Bis zu 2.200 Berufsschüler sollen dort künftig dort Platz finden. 

„Das neue BSZ wird ein echter Leuchtturm, mit dem wir Auszubildende aus ganz Deutschland und unseren Nachbarländern nach Sachsen locken wollen“, sagte Wirtschaftsminister Dirk Panter (SPD). Es werde dafür sorgen, dass das „Silicon Saxony“ - das sächsische Halbleiterzentrum in Dresden und Umgebung - weiter wachsen könne.