- Schleppt der ADAC hier die Polizei Chemnitz ab? Nein, die Polizei stellt ein "falsches" Polizeiauto sicher!
- Folizei! Das passt den echten Polizisten nicht. Sie ließen den Transporter abschleppen.
- Schon im Juli letzten Jahres war der Tuner mit einem falschen Polizeiauto aufgefallen.
Kein Einzelfall! Die Folizei, dein Freund und Blender
Auf den ersten Blick könnte man wirklich denken, hier wird die Polizei abgeschleppt... Ein graublauer Transporter mit Streifenwagen-Folierung steht auf dem ADAC-Wagen. Daneben das echte Einsatzfahrzeug. Doch wer genau hinliest, entdeckt: Auf der Tür prangt nicht „Polizei“, sondern „Folizei“.
Blaulicht mit Augenzwinkern
Die Chemnitzer Verkehrspolizeiinspektion stellte gestern in Thum genau dieses Gefährt sicher. Der 36-jährige Besitzer hatte seinen Mercedes so foliert, dass er einem echten Funkstreifenwagen täuschend ähnlich sah. In sozialen Netzwerken tauchte der Wagen sogar schon mit blau leuchtenden LED-Blaulichter auf dem Dach auf. Like. Like. Like.
Ermittlungen und Abschleppwagen
Wegen des Verdachts der Amtsanmaßung holte die Polizei einen richterlichen Beschluss ein. Beamte durchsuchten die Wohnung des Mannes und stellten Beweismittel sicher, darunter die Blaulichter. Das Fahrzeug wurde abgeschleppt, um weitere „Dienstfahrten“ zu verhindern.
Verwirrung bei Passanten
Anwohner waren zunächst irritiert. Manche dachten tatsächlich, die Polizei habe selbst eine Panne und müsste vom ADAC abgeschleppt werden. Erst beim zweiten Blick wurde klar: Hier geht kein Streifenwagen kaputt – sondern der Wagen eines Tunig-Experten wird abgeschleppt.
Kein Erst-Täter
Der ist in der Szene kein Unbekannter, hat sich schon auf Facebook zum Fall geäußert. Dort beklagt er, dass die Polizei ihm alles durchsucht hat und sein Handy beschlagnahmte. Schon im letzten Jahre war er ins Visier der Polizei geraten. Damals mit einem als Polizeiauto getunten Opel. Auch damals wurde der Wagen beschlagnahmt.