- Aufgrund der ungewöhnlichen Lage avanciert Kühnhaide regelmäßig zu Deutschlands "Kältekammer".
Deutschlands „Minuspol“ liegt wieder im Erzgebirge
Zuletzt aktualisiert:
Deutschland hat von Samstag zu Sonntag eine ungewöhnlich kalte Nacht erlebt. In vielen Regionen sanken die Temperaturen auf -5 bis -10 Grad, in Mittelgebirgen und Alpenlagen teils bis -17 Grad. Spitzenwert war dabei wieder Marienberg-Kühnhaide: Dort wurden Samstagnacht -22 Grad gemessen. In Bodennähe seien es sogar -22 Grad gewesen, hieß es von einem Reporter vor Ort. So kalt war es nicht mal auf der Zugspitze, Deutschlands höchstem Berg.
Der Temperaturunterschied liegt an der besonderen Lage von Kühnhaide im Schwarzwassertal. Dieses verengt sich so stark, dass der Zustrom warmer Luft nahezu abgeriegelt wird. Durch die umliegenden Berge entsteht in windstillen Nächten ein Kälteloch.
