++ EIL ++
  • Der Hauptbahnhof wird angestrahlt, gehört aber nicht zum LOV-Programm.

LOV: Der Hauptbahnhof ist mittendrin, aber nicht dabei

Zuletzt aktualisiert:

Noch bis morgen Abend erstrahlt Chemnitz in einem ganz besonderen Glanz. Das Festival Light our Vision (LOV) sorgt für staunende Augen, offene Münder und Emotionen.

Motto: LICHT.MACHT.PLATZ.

Unter dem diesjährigen Leitgedanken verwandelt der Verein Baukultur für Chemnitz e. V. die Stadt bis zum Samstag (27. September) in ein leuchtendes Kunstwerk.

Spektakel am Bahnhof

Gästen, die die Stadt mit dem Zug erreichen, bietet sich ebenfalls ein spektakulärer Anblick. Auf den Mauern des Hauptbahnhofs wird die Eisenbahngeschichte in Lichtinstallationen erzählt. Ebenfalls bis zum 27. September flimmert die Show immer ab 20.30 Uhr auf der Fassade.

Kein offizieller Teil mehr

Man könnte meinen, das sei Teil des Festivals – so wie in den letzten Jahren auch. Ein Irrtum. Der Hauptbahnhof gehört nicht mehr zum LOV-Programm, wurde aussortiert, obwohl die Deutsche Bahn einer der Sponsoren ist.

Offizielle Begründung

LOV-Chefin Lotte Claudia Fischer bestätigt unserem Sender: „Ja, die Installation gehört nicht mit zur LOV-Route. Das hatte vor allem zeitliche und finanzielle Gründe, wir arbeiten ja bis zum heutigen Tag zu 100 Prozent im Ehrenamt.“

Streit ums Konzept

Eine Argumentation, die Fragen aufwirft, denn die Lichtinstallation am Hauptbahnhof wird von der DB bezahlt. Vielmehr scheint es darum zu gehen, dass die Aktion der Bahn nicht mehr ins Konzept von Light our Vision passt. So heißt es in einem Schreiben der Organisatoren sinngemäß: Wenn jeder sein Gebäude individuell mit Lichtkunst in Szene setzt, entsteht der Eindruck, man wolle sich auf den Schultern von LOV in den Vordergrund spielen.

Bedauern bei der Bahn

Von der Bahn heißt es nur, dass man es bedauere, aus dem Programm genommen worden zu sein.

Noch bis morgen bestaunen

Wie dem auch sei: Noch bis morgen können sich die Chemnitzer und Gäste der Stadt an den wunderbaren Lichtinstallationen erfreuen. In der Stadt – und am Hauptbahnhof.