++ EIL ++

Dynamo siegt gegen Haching - Daferner bleibt

Zuletzt aktualisiert:

Dynamo Dresden hat sich mit einem Heimsieg aus der 3. Fußballliga verabschiedet. Im letzten Spiel der Saison setzte sich der bereits feststehende Aufsteiger gegen die SpVgg Unterhaching mit 3:0 (0:0) durch. In einer ereignisreichen zweiten Halbzeit trafen Mika Baur (61.), Jakob Lemmer (65.) und Claudio Kammerknecht (68.). Das vorerst letzte Drittligaspiel der Schwarz-Gelben verfolgten 30.646 Zuschauer im Rudolf-Harbig-Stadion.

Schon weit vor dem Anpfiff wurden die Aufstiegsmannschaft frenetisch gefeiert. Tausende Fans standen Spalier, begleiteten ihre Mannschaft auf dem Weg zum Stadion. 

Die erste Chance des Spiels hatten jedoch die Gäste. Den Distanzschuss von Johannes Geis (8.) konnte Dresdens Schlussmann Tim Schreiber zur Ecke abwehren. In der Folge bestimmten die Hausherren die Partie, ohne dabei jedoch wirklich gefährlich zu werden. Kurz vor dem Pausenpfiff hatte die SGD sogar gleich zweimal Glück. Erst traf Lenn Jastremski (45.) aus dem Getümmel heraus die Latte, weniger später scheiterte Markus Schwabl (45.+1) am erneut starken Schreiber.

Den zweiten Durchgang begannen beide Seiten ohne Wechsel. Wie ausgewechselt agierten die Dresdner dennoch. Gerade einmal sieben Minuten reichten aus, um die Partie zu entscheiden. Durch den zeitgleichen 1:0 Sieg von Arminia Bielefeld über den SV Waldhof Mannheim beenden die Sachsen die Saison als Vize-Meister.

Daferner wollte unbedingt bleiben

Dynamo Dresden hat zuvor einen wichtigen Transfer fixiert und Christoph Daferner verpflichtet. Der 27-jährige Stümer wechselt nach seiner Leihe in der aktuellen Spielzeit fest vom 1. FC Nürnberg nach Dresden. 

„Ich habe in den letzten Wochen bereits kein Geheimnis daraus gemacht, dass es mein unbedingter Wille ist, hier in Dresden zu bleiben. Meine Familie und ich fühlen uns in der Stadt extrem wohl. Mit dem Team haben wir uns in dieser Saison einen großen Traum erfüllt, sind als Mannschaft und Verein zusammengewachsen und wollen diesen Weg jetzt in der 2. Liga fortsetzen. Ich freue mich sehr, dass sich die Verantwortlichen so um mich bemüht haben und sich beide Vereine jetzt einigen konnten. Dafür möchte ich mich bei allen bedanken“, so Christoph Daferner.

Wichtiger Bestandteil der Mannschaft

In der laufenden Spielzeit erzielte Christoph Daferner bislang in 39 Pflichtspielen für die SGD 19 Tore und bereitete fünf weitere Treffer vor. Damit ist der Stürmer vor dem letzten Spieltag der 3. Liga der Toptorschütze der Saison. 

Thomas Brendel, der Geschäftsführer Sport sagt: „Welchen Stellenwert Christoph für unser Team bereits in dieser Saison hatte, ist nicht nur an seinen zahlreichen Treffern zu bemessen. Er geht jederzeit demütig voran, will sich immer wieder verbessern und lässt in jeder Partie das Herz auf dem Platz. Dieser Einsatz gepaart mit der Identifikation zum Verein zeichnet ihn aus und macht ihn für uns zu einem wichtigen Baustein für die neue Spielzeit. Wir freuen uns, dass er jetzt auch vertraglich ein fester Bestandteil der SGD ist.“

Audio:

Christoph Daferner zu seinem Verbleib in Dresden
Lars Bünning nach dem 3:0-Sieg gegen Unterhaching
Torschütze Claudio Kammerknecht über den gelungenen Saisonabschluss von Dynamo Dresden