Comeback für Sachsens größte Ofen-Sammlung
Sachsens größte Ofen-Sammlung wird ab 2028 wieder der Öffentlichkeit präsentiert. In der Energiefabrik Knappenrode wird eine inhaltlich überarbeitete und erweiterte Dauerausstellung vorbereitet. Dort soll dann ein Ausschnitt aus der Sammlung gezeigt werden. Die Exponate waren wegen der Modernisierung des Museums eingelagert worden.
In den Depots der Energiefabrik Knappenrode stehen über 800 Öfen, Herde, Kaminplatten und Kacheln aus fünf Jahrhunderten und zehn Ländern, darunter Badeöfen, Radiatoren und Kochherde. Sie stammen aus einer privaten Sammlung eines Berliner Schornsteinfegermeisters sowie von der Firma „Buderus“.
Zum Thema Öfen startet bereits am 20. November ein neues Veranstaltungsformat. Gäste können am knisternden Kachelofen Geschichten rund um das Thema hören.
