- Bautzen - im Hintergrund die Friedensbrücke.
CDU: Abwahlantrag gegen Bautzener OB provoziert Spaltung der Stadtgesellschaft
Die CDU hat dem Bautzener Oberbürgermeister Karsten Vogt im Kita-Streit den Rücken gestärkt. Der Stadtverband forderte eine sachliche und faktenbasierte Auseinandersetzung. Die Argumentation von Vogt sei richtig, dass eine verlässliche und qualitativ hochwertige Kita-Betreuung sichergestellt werden müsse, unabhängig davon, ob eine Einrichtung in freier oder städtischer Trägerschaft sei. Der Stadtverband verwies dabei auf den Stadtrat „als richtigen Ort“, um über Personalschlüssel, gestiegenen pädagogische Anforderungen und zusätzliche Betreuungsbedarfe zu entscheiden.
Der Abwahlantrag der Fraktion Bürgerbündnis Bautzen provoziere eine Spaltung der Stadtgesellschaft, heißt es in einer gestern veröffentlichten Erklärung. Eine Überwindung des eskalierten Kita-Streits erfordere konstruktive Debatten, Kompromisse und die Anerkennung von unterschiedlichen Sichtweisen, statt einfache Lösungen zu erwarten. Die CDU forderte die „Verantwortungsträger im Rathaus“ zum professionellen Handeln auf.
