Ausbildung geschafft! Leag übernimmt fast alle

Zuletzt aktualisiert:

Sie haben die Abschlussprüfungen mit Erfolg hinter sich gebracht. 76 Lehrlinge des Lausitzer Kraftwerks- und Tagebaubetreibers Leag können als Facharbeiter ins Berufsleben starten. Die sogenannten Winterauslerner haben in Cottbus ihre Zeugnisse erhalten. 67 wurden übernommen.  Jahrgangsbester  ist Sebastian Mummert. Er hat Elektroniker für Betriebstechnik in Schwarze Pumpe gelernt.

Seit dem Jahr 2003 haben mehr als 3.000 ehemalige Auszubildende ihren Arbeitsplatz im Bergbau- und Stromerzeugungsunternehmen gefunden.  Die Leag unterhält Ausbildungsstätten in Brandenburg und Sachsen. Drei beziehungsweise dreieinhalb Jahre dauert die reguläre Ausbildung der jungen Frauen und Männer. Neben Mechatroniker, Industriemechaniker, Elektronikern für Betriebstechnik sowie Eisenbahner im Betriebsdienst hat in diesem Winterhalbjahr auch ein Kaufmann für Büromanagement seine Ausbildung abgeschlossen.