- Symbolbild
Aue-Bad Schlema: Den weißen Flecken geht’s an den Kragen
In Aue-Bad Schlema starten am Freitag Arbeiten zum Breitbandausbau in den sogenannten weißen Flecken. Damit sollen Haushalte und Betriebe versorgt werden, die bislang mit weniger als 30 Mbit pro Sekunde im Download auskommen mussten – und laut Markterkundung auch künftig keine schnellere Verbindung bekommen hätten, hieß es von der Stadt. Durch Förderprogramme von Bund, Land und Kommune werden diese Gebiete nun an das Glasfasernetz angeschlossen – mit dem Ziel, überall im Stadtgebiet leistungsfähiges Internet zu schaffen.
Oberbürgermeister Heinrich Kohl freut sich über den Start: „Schnelle Internetverbindungen im Gigabitbereich sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken – privat und geschäftlich. Sie sind ein wichtiger digitaler Standortvorteil.“