- Symbolbild
500 Grad Celsius! Dieses Bauteil sorgt für Feueralarm im Studentenwohnheim
Die Feuerwehr Dresden wurde gestern Abend zu einem Studentenwohnheim an der Güntzstraße in der Johannstadt alarmiert, nachdem Bewohner Brandgeruch im zweiten Obergeschoss wahrgenommen hatten. Bei der Anfahrt zum Einsatzort kam es zu einem Zusammenstoß zweier Fahrradfahrer unmittelbar neben dem Rettungswagen. Einer der Radfahrer wurde dabei schwer verletzt und musste von der Besatzung des Rettungswagens medizinisch versorgt und ins Krankenhaus gebracht werden.
Am Studentenwohnheim selbst war kein offenes Feuer sichtbar, jedoch konnte ein verschmorter Geruch im Bereich des Aufzugsschachts festgestellt werden. Eine Wärmebildkamera zeigte im Erdgeschoss ein stark erhitztes, rotglühendes Bauteil – den Bremswiderstand des Aufzugs – mit Temperaturen von bis zu 500 Grad Celsius.
Da das Bauteil in diesem Zustand nicht betrieben werden darf, wurde der Aufzughersteller verständigt. Nach dem Eintreffen eines Technikers konnte der Aufzug stromlos geschaltet werden. Eine weitere Gefahr bestand nicht. Die Einsatzstelle wurde nach dem Abklingen der Hitze an den Techniker übergeben. Abgesehen vom Fahrradunfall wurde niemand verletzt.