++ EIL ++
  • Wie im letzten Jahr wird OB Sven Schulze auch 2025 den Startschuss zum Firmenlauf geben und mit einem Team am Start sein.

20 Jahre! Ein Rekord-Jubiläumslauf durch Chemnitz

Zuletzt aktualisiert:

Es ist wieder soweit: Der Firmenlauf zieht durch Chemnitz. Und diesmal ist es ein besonderer – die 20. Ausgabe. Organisator Conrad Kebelmann erinnert sich: „Wir haben begonnen im Jahre 2006. Ja, das ist schon ein langer, langer Weg.“ Damals waren es 224 Läuferinnen und Läufer. Heute, fast zwei Jahrzehnte später, stehen 11.000 Meldungen in den Listen. „Das ist natürlich eine große Menge“, sagt Kebelmann.

Start in Wellen

Damit alle frei laufen können, haben die Veranstalter eine sechste Startwelle eingeführt. „Wir starten um 17.45 Uhr, dann geht es im Viertelstundentakt weiter bis 19 Uhr“, erklärt Kebelmann. Der Startbereich liegt diesmal an der Kreuzung Wall/Richard-Möbius-Straße. Von dort zieht sich das Feld hinter dem Roten Turm entlang. „So wird es nicht so eng wie im letzten Jahr“, verspricht der Organisator.

Ein Weg durch die Stadt

Die Strecke führt hinaus zur Hartmannstraße, weiter über die Schlossstraße bis zum Arndtplatz, dann einmal um den Schlossteich. „Quasi gegen den Uhrzeigersinn“, beschreibt Kebelmann. Von dort geht es zurück über Promenadenstraße, Fabrikstraße und Bierbrücke, hinein ins Herz der Stadt. Webergasse, Jakobikirchplatz, und schließlich der Markt. Dort wartet das Ziel – und auf dem Rosenhof die Nachversorgung.

Treue Teams seit 2006

Seit der ersten Stunde stehen 18 Firmen und Institutionen treu an der Startlinie:

  • Abfallentsorgungs- und Stadtreinigungsbetrieb der Stadt Chemnitz (ASR)

  • AMAND Umwelttechnik Rochlitz GmbH & Co. KG

  • Barmer Chemnitz

  • CAC ENGINEERING GMBH

  • CAWG eG

  • Deutsche Kreditbank AG

  • eins energie in sachsen (Erdgas Südsachsen GmbH)

  • Elektrotechnik Oelsnitz

  • IAV GmbH

  • IBM

  • iFD GmbH

  • KOMSA AG

  • Sanacorp Pharmahandel GmbH

  • SFZ Förderzentrum gGmbH

  • TU Chemnitz

  • Volkswagen Sachsen GmbH

  • Wismut GmbH

  • Wohnungsbaugenossenschaft Chemnitz West eG

Ein Fest für alle

Auf Rosenhof, Markt und Neumarkt entsteht ein kleines Dorf aus Teamzelten, Bühne und Stammtischfestzelt. Um 20.15 Uhr werden dort die Sieger geehrt. Spontane Nachmeldungen sind nur noch in kleiner Zahl möglich. „Wir haben noch ein paar Restkontingente, viel geht nicht mehr. Aber wer Interesse hat, kann es im Orgbüro versuchen“, sagt Kebelmann.

Auch der OB läuft mit

Oberbürgermeister Sven Schulze schnürt ebenfalls die Laufschuhe. Ab dem Nachmittag muss die Innenstadt mit Sperrungen rechnen – ein kleiner Preis für ein großes Jubiläum.