- Ein Streifenwagen im Einsatz (Symbolbild).
18-Jährige versucht Öl mit Wasser löschen +++ Drei Autos brennen in Südvorstadt +++ Dieb erwischt
18-Jährige versucht Öl mit Wasser löschen
Unwissenheit schützt vor Schaden (und Strafe) nicht: Eine 18-jährige Mieterin hat in Delitzsch (Zeppelinstraße) versucht, vergessenes und bereits brennendes Öl in einem Topf mit Wasser zu löschen. Das ging logischerweise nach hinten los: Das Küchenmöbiliar wurde schwer beschädigt (5000 Euro Schaden) und die junge Frau musste mit Verdacht auf Rauchvergiftung ins Krankenhaus.
Außerdem, was irgendwie nicht gerade nett ist: Polizisten erstatteten wegen fahrlässiger Brandstiftung Anzeige. Polizeisprecher Chris Graupner verweist auf Nachfrage aufs sogenannte Legalitätsprinzip: „Wir müssen bei Verdacht einer Straftat von Amts wegen Anzeige erstatten.“ Auch wenn die junge Frau in dem Fall am Ende wahrscheinlich gar nicht oder nur sehr gering bestraft wird.
Drei Autos in Südvorstadt angezündet
Brandanschlag auf der Kurt-Eisner-Straße in der Leipziger Südvorstadt: Wie die Polizei am Donnerstag mitteilte, brannte dort am Mittwochabend gegen 20 Uhr zunächst ein Audi A6 auf dem mittigen Parkstreifen. Die Flammen hätten dann noch auf zwei weitere Fahrzeuge (VW Polo, Renault Koleos) übergegriffen bzw. seien diese durch die Hitzeentwicklung beschädigt worden. Der Sachschaden wird auf über 40.000 Euro geschätzt. Ein Polizeisprecher: „Die Kripo ermittelt wegen des Verdachts einer Brandstiftung.“
Dieb in Flagranti in Taucha erwischt
Gut aufgepasst: Zeugen beobachteten am Donnerstagabend wie drei Männer in ein Tauchaer Fahrradgeschäft einbrachen - und Räder in einen Transporter luden. Sie riefen die Polizei. Die Beamten waren schnell vor Ort. Ein rumänischer Tatverdächtiger (36) konnte gestellt werden, die beiden anderen flüchteten unerkannt zu Fuß. In den Transporter hatten die Ganoven bereits sechs E-Bikes im Wert von 18.000 Euro geladen. Gegen den Festgenommenen wurde Haftbefehl beantragt. Die Kripo ermittelt wegen schweren Bandendiebstahls.
