Sachsens Autofahrer sollten auf Sommerreifen setzen

Zuletzt aktualisiert:

Auch wenn es im Freistaat noch nicht besonders warm ist, empfehlen Experten sächsischen Autofahrern, sich auf den Reifenwechsel vorzubereiten. Der Auto-Club Europa "ACE" rät, möglichst bald Sommerreifen aufzuziehen.

Sommerreifen sind zwar auch in Sachsen keine Pflicht. Aber sie bringen Sicherheit und sparen Geld. Auch im Freistaat giltdie bekannte Faustregel „Von O bis O“ – von Ostern bis Oktober sollte man mit Sommerreifen fahren.

Winterreifen sind für wärmere Temperaturen nicht ausgelegt. Sie sind wegen ihrer Gummimischung deutlich weicher und verschleißen bei Wärme schneller als Sommerpneus. Doch es geht nicht nur an den Geldbeutel.

Mit Winterreifen wird die Lenkung ungenauer und der Bremsweg wird bei Wärme erheblich länger. Weil ihre Haftung in Frühling und Sommer schlechter ist, besteht in Kurven eine größere Rutschgefahr.