RB Leipzig verliert 0:2 gegen Bayer Leverkusen

Zuletzt aktualisiert:

RB Leipzig hat im Kampf um einen Champions League Platz einen Rückschlag erlitten. Die Rasenballer verloren bei Bayer Leverkusen mit 0:2.

Der bisherige Tabellen-Vierte Leipzig rutschte durch die schon achte Saison-Niederlage aus den Champions-League-Rängen und belegt nun direkt vor Bayer Platz fünf. Adam Hlozek (40. Minute) und Nadiem Amiri per Foulelfmeter (86.) erzielten Leverkusens Tore. Die Sachsen belohnten sich für ihre klare Überlegenheit in der zweiten Halbzeit nicht und verloren Dominik Szoboszlai vor dem Elfmeter durch eine Gelb-Rote Karte.

«In den entscheidenden Momenten waren wir nicht konsequent genug, sowohl offensiv als auch defensiv», sagte RB-Profi Benjamin Henrichs und sprach von einem Rückschlag. «Das ist so ein Muster, was uns Punkte kostet. Wir sind nicht effektiv genug.»

Die Leipziger, denen Nationalspieler David Raum wegen einer Gelbsperre fehlte, waren zunächst die frischere und aktivere Mannschaft. Timo Werner hatte in der sechsten Minute aus spitzem Winkel schon die Führung auf dem Fuß, schoss Bayer-Keeper Lukas Hradecky aber gegen den Brustkorb.

Leipzig hatte im ersten Durchgang über 60 Prozent Ballbesitz und nominell deutlich mehr Torschüsse. Doch die besseren Chancen hatte Leverkusen und die vierte nutzten die Rheinländer dann, als Hlozek eine scharfe Hereingabe von Diaby aus zehn Metern zu seinem fünften Saisontor einschob.

Leipzigs Trainer Marco Rose brachte zur Pause Christopher Nkunku. Deutschlands Fußballer des Jahres hatte nach einem Außenbandriss in der Vorwoche ein 16-minütiges Comeback gegeben. Leipzigs Spiel wurde zwar nur etwas zielstrebiger, doch nun gab es wenigstens Chancen. Vor allem eben durch Nkunku, dem Tah nach einer Parade von Hradecky den Ball in letzter Sekunde vor den Füßen wegschlug (66.). Kurz darauf parierte Hradecky den Kopfball von Willi Orban nach einem Eckball (68.). Frimpong verpasste bei einem Leverkusener Konter noch die Entscheidung (83.), für die dann Amiri vom Elfmeterpunkt sorgte. Nach dem Abpfiff schlug Amiri überschwänglich mit der Hand auf den Rasen. (mit dpa)