Dritte Pflichtspielniederlage in Folge für Aue
Der FC Erzgebirge Aue hat trotz zweimaliger Führung beim Drittliga-Schlusslicht SV Meppen verloren. Obwohl die Sachsen am Samstag durch Sam Schreck (5. Minute) und Omar Sijaric (65.) jeweils den Führungstreffer erzielten, hatten sie dem Willen der Meppener wenig entgegenzusetzen und kassierten eine 2:3 (1:1)-Niederlage. Für Aue war es die dritte Pflichtspielniederlage in Serie. Meppen schaffte dank der Treffer von Tobias Kraulich (8.), Mirnes Pepic (78.) und Marvin Pourié (87.) unter Neu-Trainer Ernst Middendorp den ersten Sieg im vierten Spiel und verließ zumindest bis Sonntag den letzten Tabellenplatz.
Aues Cheftrainer Pavel Dotchev wechselte bei seinem Team nach den zwei Pflichtspielniederlagen gegen 1860 München (1:3) in der Liga und gegen den Chemnitzer FC im Landespokal (0:3) auf vier Positionen aus. Schreck, Erik Majetschak und Marvin Stefaniak begannen neben Anthony Barylla, der nach langer Verletzungspause sein Startelf-Comeback gab. Bei den Gastgebern nahm Ernst Middendorp im Vergleich zur 1:3-Niederlage bei Viktoria Köln nur einen Wechsel vor, da sich Willi Evseev einen Muskelfaserriss zugezogen hatte.
Aue nutzte die erste Chance zur Führung, nachdem Schreck gleich drei Meppener überlief und von halbrechts eiskalt abschloss. Aber auch der SVM zeigte Effizienz, nutzte die erste Chance dank Kraulich zum Ausgleich. Das gab Oberwasser. Meppen hatte plötzlich mehr Spielanteile, doch es fehlte an der Durchschlagskraft in der Offensive gegen gut verteidigende Auer. Die Gäste zeigten dann eine unglaubliche Effektivität: nachdem Antonio Jonjic auf das Meppener Tor zuläuft, kann SV-Keeper Eric Domaschke zunächst parieren, doch Sijaric schiebt im Nachsetzen zur erneuten Führung ein. Meppen gab nicht auf, schaffte durch den eingewechselten Pepic erneut den Ausgleich und belohnte sich für eine kämpferische Leistung mit dem Siegtreffer von Pourié (mit dpa).